Veganer Marmorkuchen

Rezept erstellt von Natalja
Zubereitungsdauer 80 Min.
Mengenangaben für 12 Personen
Schwierigkeitsgrad mittel

Lecker, locker und einfach zum Reinbeißen.
Der beliebte Rührkuchen geht eigentlich immer und durfte früher auf keiner Kaffeetafel fehlen. Heute steht er nicht mehr ganz so oft auf dem Tisch und wir finden das muss sich wieder ändern. Aus diesem Grunde haben wir in unserem Rezept den Klassiker etwas umgewandelt. Wir backen den Marmorkuchen mit unserem Dinkeldrink und Dinkelmehl. Statt Butter nehmen wir Öl und die Hälfte des Zuckers tauschen wir gegen Agavendicksaft aus. Ein fast gesunder Veganer Marmorkuchen der ruhig wieder öfter gegessen werden kann.
Natalja´s Tipp: Wenn du keine Gugelhupf Form hast, kannst du den Marmorkuchen auch in einer Kastenform backen.
Zutaten
350 g | Dinkelmehl |
100 g | Zucker |
100 g | Agavendicksaft |
1 P. | Vanillezucker |
1 P. | Backpulver |
1 Prise | Salz |
330 ml | Dinkeldrink |
330 ml | Sonnenblumenöl |
2 EL | Backkakao für den Schokoteig |
Zubereitung
1. Den Backofen auf 180 Grad / Ober- Unterhitze vorheizen | |
2. Die Backform mit Butter bestreichen und mit Weichweizengrieß ausstreuen. | |
3. Dinkelmehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und das Salz in einer Schüssel gut vermischen. | |
4. Agavendicksaft, Dinkeldrink und das Sonnenblumenöl dazugeben und alles zu einem Teig verrühren. | |
5. Die Hälfte des Teiges in eine zweite Schüssel füllen, den Kakao und eventuell noch 1 bis 2 EL Dinkeldrink unterrühren | |
6. Den dunklen und den hellen Teig abwechselnd in die Backform füllen. | |
7. Im vorgeheiztem Ofen 60 Minuten backen. |
Produkte für dieses Rezept

Dinkeldrink
Unser Dinkeldrink verspricht puren Bio-Dinkel Genuss vom Bodensee. Der rein pflanzliche Drink, ist mild im Geschmack, cremig in der Konsistenz und einfach lecker. Seine angenehme Eigensüße erhält der Dinkeldrink durch die Umwandlung der natürlichen Stärke in Traubenzucker.