Versandkostenfrei ab 50 €

+49 7739 867 40 50 Zum B2B Shop

Hofgut Storzeln GmbH

Für größere Ansicht Maus über das Bild ziehen

Sojadrink Natur + Ca

Drinks


Sojadrink Natur + Ca | 12 x 1 Liter | bio | vegan | laktosefrei | glutenfrei | ohne Zuckerzusatz

27,48 € (2,29 € / Liter)

Verfügbar ab 28.03.22

Artikel ist nicht auf Lager

Sojadrink + Ca Natur

  • GESUND & MILD
  • OHNE ZUCKERZUSATZ: Unseren Sojadrinks wird kein Zucker zugesetzt
  • WENIGE ZUTATEN: Wasser und Soja
  • VEGAN: Enthält von Natur aus keine tierischen Produkte
  • 100% REGIONAL: Soja zu 100% aus heimischen Biobetrieben
  • BIOLOGISCH: Hergestellt gemäß den Bioland-Richtlinien
  • LAKTOSEFREI: Von Natur aus laktosefrei

Unser Sojadrink unterstützt in vielerlei Hinsicht deine Gesundheit, da z.B. Proteine zum Erhalt der Muskelmasse beitragen. Er ist reich an pflanzlichem Eiweiß und daher besonders leicht bekömmlich.

Dieser Sojadrink ist angereichert mit Calcium aus der Meeresalge Lithothamnium Calcareum. Das macht diesen pflanzlichen Drink zu einem besonders vollwertigen Milchersatz.

Deutschlands erster Bioland-zertifizierter Sojadrink vom Bodensee

NÄHRWERTE pro 100 ml pro 250 ml
Energie 179 kJ / 43 kcal 451 kJ / 108 kcal
Fett 2,4 g 6 g
davon gesättigte Fettsäuren 0,4 g 1 g
Kohlenhydrate 0,9 g 2,3 g
davon Zucker 0,8 g 2 g
Ballaststoffe 0,7 g 1,8 g
Eiweiß 4,1 g 10,3 g
Salz 0,06 g 0,15 g

ZUTATEN:
Wasser, Sojabohnen* 9,5%, Meeresalge: Lithothamnium Calcareum
(*aus kontrolliert biologischem Anbau, EG Kontrollsystem)

Ob ganz klassisch in der Tasse, gut gekühlt im Glas, zum Kochen, Backen oder in Desserts, unser Sojadrink mit Calcium ist vielseitig verwendbar und schmeckt einfach lecker.

Sojadrink + Ca Natur

  • GESUND & MILD
  • OHNE ZUCKERZUSATZ: Unseren Sojadrinks wird kein Zucker zugesetzt
  • WENIGE ZUTATEN: Wasser und Soja
  • VEGAN: Enthält von Natur aus keine tierischen Produkte
  • 100% REGIONAL: Soja zu 100% aus heimischen Biobetrieben
  • BIOLOGISCH: Hergestellt gemäß den Bioland-Richtlinien
  • LAKTOSEFREI: Von Natur aus laktosefrei

Gut zu wissen

Kein gentechnisches Saatgut

nur Bioland-zertifiziertes Saatgut wächst auf unseren Feldern

Keine Regenwald Abholzung 

Anbau auf nährstoffreichen Feldern am Bodensee

Verbraucht weniger Wasser

für die Produktion von Kuhmilch ist der Verbrauch 100 mal höher



Kleiner ökologischer Fußabdruck

durch geringere Anbaufläche und weniger CO2 Ausstoß


Unser Sojadrink mit Calcium aus eigenem Anbau

Was der Agrarwissenschaftler Friederich Haberlandt schon im Jahre 1878 wusste, gehört in China bereits der alten Geschichte an. Hier fand die Sojabohne ihren festen Platz in der bewussten Ernährung und erhielt so den Status als eine der ältesten Kulturpflanzen überhaupt. Doch in vielerlei Hinsicht gilt der Verzehr von Soja noch immer als kritisch.

Das sehen wir ganz anders. Als einer der Pioniere des Sojaanbaus in Deutschland wissen wir, dass uns die Sojabohne die Möglichkeit einer besseren Ernährung gibt. Wir bauen diese auf unserem Hofgut mitten im charakteristischen Klima des Bodensees an. Von Anfang an wird dabei auf Qualität und Nachhaltigkeit gesetzt. Keine gentechnisch-veränderte Bohne, sondern nur kontrolliertes und zertifiziertes Bio-Saatgut wächst auf unseren Feldern und lässt unseren Sojadrink mit Calcium entstehen.


Sojadrink mit Calcium nach eigener Rezeptur

Calcium Mangel ist bei unserem Sojadrink mit Calcium genauso ein Fremdwort. Wir reichern diesen mit der Meeresalge Lithotamnium calcareum an. Die wächst auf dem Meeresboden vor den Küsten Frankreichs. Der natürliche Rohstoff hat die Fähigkeit, die im Wasser vorhandenen Nähr- und Mineralstoffe in sich aufzunehmen und wird so zu einer pflanzlichen Quelle hochwertigen Calciums.

Ein Glas unseres Sojadrink mit Calcium enthält in etwa so viele Proteine und Calcium wie ein Glas Kuhmilch. Kommt dazu mit weniger Fett und Kohlenhydraten aus. Mit einem Sojaanteil von über neun Prozent verwenden wir lediglich Wasser und die Meeresalge zur Herstellung unseres Sojadrink mit Calcium und versprechen so, Natürlichkeit die man schmeckt.


Der kürzeste Weg zwischen unseren Feldern
und deinem Zuhause.

Aussaat

Die Aussaat der Sojabohne beginnt bei uns zwischen Ende April und Mitte Mai.

Vor der Aussaat mischen wir dem Saatgut, Wurzelknöllchen-Bakterien, bei. Diese benötigen unsere Sojapflanzen, damit sie Stickstoff aus der Luft aufnehmen können, um zu wachsen.

Anschließend legen wir mit der Sämaschine die Sojabohnen, in vorher gezogene Saatgutrinnen. Dabei ist es wichtig, dass die Rinnen einen gewissen Abstand voneinander haben, damit dazwischen die mechanische Unkrautregulierung stattfinden kann

Wachstum & Ernte

Während des Wachstums der Sojabohne stehen uns mechanische Maßnahmen, wie das Striegeln und Hacken, zum Regulieren des Unkrauts zur Verfügung.

Mit den entsprechenden Geräten fahren wir regelmäßig über die Felder und ziehen das Unkraut inmitten der Pflanzenreihen.

Zwischen Mitte September und Ende Oktober verfärben sich die Felder der Sojabohne von Grün auf Rotbraun. Fallen dann die Blätter von den Pflanzen und es raschelt in den Hülsen, können wir mit der Ernte beginnen.

Von der Bohne zum Sojadrink 

Nach der Ernte werden die Sojabohnen zunächst getrocknet und gelagert.

Damit daraus dann unser leckerer Sojadrink mit Calcium wird, pressen wir zuerst das Öl aus den Bohnen. Den daraus entstandenen Presskuchen mischen wir mit Wasser und lassen ihn einweichen. Anschließend wird das Ganze püriert und gefiltert.

"Der kürzeste Weg zwischen unseren Feldern und deinem Zuhause". Das Garantieren wir und liefern den Drink von unserem Hofgut direkt zu dir.


Rezepte mit unserem Sojadrink mit Calcium


Hast du schon die anderen Drinks vom Hofgut Storzeln probiert?

Das Hofgut Storzeln hat eine lange und bewegte Geschichte. Heute betreiben wir rund um das Hofgut eine biologische Landwirtschaft, die für uns Leidenschaft und Herzenssache ist.

Über uns

Hafer Drink Pur

Zum Produkt

Buchweizen Drink

Zum Produkt

Soja Drink Pur

Zum Produkt